Das Low-Profit-Investment-Spiel

Beitrag vom 01.08.16
Wo geht die Reise hin? Dies fragen sich derzeit viele junge Menschen in Österreich, angesichts der bevorstehenden Krisenszenarien: Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, Inflation, Klimawandel usw. Welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen und Instrumente sind geeignet, um rechtzeitig, wirkungsvoll und nachhaltig gegenzusteuern?
Um diese Fragen geht es im Low-Profit-Investment-Spiel, einem interaktiven Gruppenspiel für 4-10 Personen.
Die TeilnehmerInnen des Spiels können verschiedene Maßnahmen setzen:
- Öko-Steuern
- Vermögensteuern
- Finanztransaktionssteuern
- Unternehmenssteuern
- CSR-Maßnahmen
- Arbeitsplätze schaffen
- Förderkredite
- Umweltauflagen
Welchen Effekt haben diese Maßnahmen auf das Anlageverhalten der InvestorInnen, den Staatshaushalt und das Erreichen von Gemeinwohlzielen? Die Berechnungen erfolgen automatisch anhand eines Excel-Sheets und der Spielverlauf wird auf Power-Point-Folien visualisiert.
Das Spiel möchte zum Nachdenken, Diskutieren und zum Widerspruch einladen: Warum wirkt eine Maßnahmen so und nicht anders, und was hat das Ganze mit Low-Profit zu tun? Das Feedback der TeilnehmerInnen dient dazu, das Spiel zu erproben und weiterzuentwickeln.