Zielgruppen
NGO, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Fachhochschulen, Universitäten
Powerpoint-Präsentation
Einführung in das Thema Low-Profit mit anschließender Diskussion
(Dauer: 1,5 Std. = 90 Min.)
Workshop
Teilnehmende werden aktiv mit einbezogen, mit ausführlichem Handout
(Dauer: 3 Std. = 180 Min.)
Seminar
- Finanzwirtschaftliche Begriffe, Prämissen und Methoden
- Kapitalmarkt-Standardmodell
- Kapitalkosten für Eigen- und Fremdkapital
- Betriebliche Investitionsrechnung
- Berücksichtigung von Steuern und Subventionen
- Grundlagen ökonometrischer Evaluierung
- Low-Profit Case for CSR (Corporate Social Responsibility)
Lernziele
- Finanzwirtschaftliche Begriffe und Zusammenhänge verstehen
- Steuern und Subventionen bei Investitionsentscheidungen berücksichtigen
- Low-Profit-Investitionen bewerten und finanzieren
- Corporate Social Responsibility kennen lernen
Preise
Honorar für Vorträge, Workshops und Seminare in Höhe von 55 € pro geleisteter Einzelstunde (45 Min.), z. B.
- 110 € für einen 1,5-stündigen Vortrag mit Diskussion (90 Minuten)
- 220 € für einen 3-stündigen Workshop (180 Minuten)
(Fahrtkosten und Unterkunft werden vom Auftraggeber übernommen)